Zufällige Zitate
Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.
– Pierre-Marc-Gaston de LévisWir wollen in der Freude nicht der Gottesfurcht vergessen und im Leid die Hoffnung niemals aufgeben.
– Gregor von NazianzNun freue ich mich in meinem Leiden, das ich für euch leide, und erstatte an meinem Fleisch, was noch mangelt an Trübsalen in Christo, für seinen Leib, welcher ist die Gemeinde
– Paulus von TarsusUm edel zu empfinden, // Lasst Scham nicht aus der Seele schwinden.
– Wolfram von EschenbachDas dunkle Meer // und ein Wildentenruf // im verschwommenen Weiß.
– Matsuo BashōDie Werkstatt ist die Familie in der Arbeit. Ganz anders gestaltet sich dies da, wo die Maschinen auftreten.
– Lorenz von SteinDem Gottesdienst soll nichts vorgezogen werden.
– Benedikt von NursiaWally, was ist das? Es ist der Tod, mein Junge. Sie haben mich betrogen.
– Georg IV. von EnglandEin vorsichtiger ist besser als ein waghalsiger Heerführer.
– EuripidesWenn ich tot bin, werdet ihr Philip und Calais in meinem Herzen finden.
– Maria I. von EnglandWas glänzt dort vom Walde im Sonnenschein, // Hör's näher und näher brausen;
– Theodor KörnerSo leb' denn wohl du stilles Haus! Wir ziehn betrübt von dir hinaus.
– Ferdinand RaimundFort denn mit jeder Sache, die nicht ganz und gar Meine Sache ist! Ihr meint, Meine Sache müsse wenigstens die „gute Sache” sein? Was gut, was böse! Ich bin ja selber Meine Sache, und Ich bin weder gut noch böse. Beides hat für Mich keinen Sinn.
– Max StirnerIch glaube, die Wellen verschlingen // Am Ende Schiffer und Kahn; // Und das hat mit ihrem Singen // Die Lorelei getan.
– Heinrich HeineDie romantische Poesie ist eine progressive Universalpoesie.
– Friedrich SchlegelVernichtung allein bahnt den Weg zu radikaler Erneuerung.
– Hermann von KeyserlingEin jeder Tag bricht dir was ab // Von deiner Schönheit bis ins Grab.
– Hans Jakob Christoffel von GrimmelshausenIch will seciret sein zum Besten meiner Mitmenschen.
– Johann Bernhard BasedowWas man von der Schönheit des Bosporus gesagt hat, ist, mit Einschluß der Uebertreibung, buchstäblich wahr, denn die Uebertreibung ist der Erhebung natürlich. [...] Die Welt hat vielleicht nichts, was sich damit als Ganzes vergleichen läßt.
– Franz GrillparzerUnwissenheit schadet sehr, Wissen genügt nicht.
– Johann Albrecht BengelAlles ist lustig, solange es jemand Anderem passiert.
– Will RogersDer Glaube an einen lenkenden, strafenden Gott ist die letzte große Illusion der Menschheit, und was, wenn auch diese verloren ist? Dann ist sie klüger geworden - aber reicher, glücklicher?
– Jens Peter JacobsenFaulheit ist Dummheit des Körpers, und Dummheit Faulheit des Geistes.
– Johann Gottfried SeumeBei den Wilden hat jede Familie ihr Obdach, ihre Wohnung, die den Vergleich mit jeder anderen aushält und für gröbere und einfachere Bedürfnisse genügt.
– Henry David ThoreauNehmt die Liebe weg, und es bleiben keine Leidenschaften; setzt sie hinzu, und diese werden alle wieder geboren.
– Jacques Bénigne BossuetWenn ich in den Himmel kommen sollte, erhoffe ich Aufklärung über zwei Dinge: Quantenelektrodynamik und Turbulenz. Was den ersten Wunsch betrifft bin ich ziemlich zuversichtlich.
– Horace LambIn diesem Sinne mach ich aufmerksam auf einen Mann, der die große Epoche reinerer Menschenkenntnis, edler Duldung, zarter Liebe in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts zuerst angeregt und verbreitet hat. An diesen Mann, dem ich so viel verdanke, werd ich oft erinnert, auch fällt er mir ein, wenn von
– Johann Wolfgang von GoetheWeder geschrieben noch gesprochen scheinen Wörter und Sprache irgendeine Rolle in meinem Denkprozeß zu spielen.
– Albert EinsteinWeisheit spricht nicht so sehr aus dem Verstand, als aus dem Herzen.
– Peter RoseggerKunst kommt von Können, nicht von Wollen: Sonst hieß es 'Wulst'.
– Ludwig FuldaMit Widersprechen und Besserwissen kann man manchmal einen Menschen besiegen. Aber es bleibt ein leerer Sieg, denn gewinnen kann man ihn damit nie.
– Benjamin FranklinEs ist der stetig fortgesetzte, nie erlahmende Kampf gegen Skeptizismus und Dogmatismus, gegen Unglaube und gegen Aberglaube, den Religion und Naturwissenschaft gemeinsam führen, und das richtungsweisende Losungswort in diesem Kampf lautet von jeher und in alle Zukunft: Hin zu Gott!
– Max PlanckDein Auge kann die Welt trüb' oder hell dir machen; // Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen.
– Friedrich RückertDie Revolution zielte auf neue
– Max StirnerWir Menschen übertragen ... unsere eigene Funktionsregel auf die Gegenstände, wie wir die von uns selbst geformten Merkmale übertragen.
– Jakob Johann von UexküllDas glänzendste Geschäft auf dieser Welt ist die Moral.
– Frank WedekindZum Teufel mit dem Geschwätz über die sexuelle Aufklärung der Jugend! Sie erfolgt noch immer besser durch den Mitschüler, der im Lesebuch das Wort »Horen« anstreicht, als durch den Lehrer, der die Sache als eine staatliche Einrichtung erklärt, die so wichtig sei und so kompliziert wie das Steuerzahlen.
– Karl KrausHeil dir, Caesar! Die Todgeweihten grüßen dich!
– Sueton