Missbrauch z.B.: Copyright-Verstöße oder Rassismus bitte hier melden.Spruch melden
Man hat nur an so viel Freude und Glück Anspruch, als man selbst gewährt.
– Ernst von Feuchtersleben
Die Bäume mit tiefen Wurzeln sind die, die hoch wachsen.
– Frédéric Mistral
Ein Dummkopf findet immer noch einen Dümmeren, der ihn bewundert.
– Nicolas Boileau-Despréaux
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das erröten kann. Oder sollte.
– Mark Twain
Liebe deine Feinde; denn sie sagen dir deine Fehler.
– Benjamin Franklin
Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muss.
– Niccolò Machiavelli
Die Vernunft ist des Herzens größte Feindin.
– Giacomo Casanova
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
– Antoine de Saint-Exupéry
Lieber will ich mit Geist geschmückt sein als mit vielem Gold.
– Plautus
Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt.
– Antoine de Saint-Exupéry
Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein. Aber noch trauriger ist es, keine zu sein.
– Peter Altenberg
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
– Antoine de Saint-Exupéry
Wie wenig Lärm machen die wirklichen Wunder.
– Antoine de Saint-Exupéry
Groß ist die Macht der Gewohnheit.
– Publilius Syrus
Man darf nicht das Gras wachsen hören, sonst wird man taub.
– Gerhart Hauptmann
Es gibt Menschen die geizen mit ihrem Verstande, wie Andere mit ihrem Geld.
– Ludwig Börne
Wo viel Licht ist, ist starker Schatten.
– Johann Wolfgang von Goethe
Verrat ist eine Frage des Datums.
– Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Schnell wirst du den Bogen brechen, wenn du ihn immer gespannt hältst.
– Phaedrus
Für sein Tun und Lassen kann man keinen anderen zum Muster nehmen.
– Arthur Schopenhauer
Wenn Du ein Schiff bauen willst, fange nicht an Holz zu sammeln, Planken zu sägen und die Arbeit zu verteilen, sondern erwecke im Busen der Männer die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.
– Antoine de Saint-Exupéry
Der kluge Mann baut vor.
– Friedrich Schiller
Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen.
– Arthur Schopenhauer
Bei der Wahl seiner Feinde kann man nicht vorsichtig genug sein.
– Oscar Wilde
Begegnen wir der Zeit, wie sie uns sucht.
– William Shakespeare
Eine Karikatur ist bloß immer einen Augenblick wahr.
– Christian Morgenstern
In der Jugend lernt, im Alter versteht man.
– Marie von Ebner-Eschenbach
Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.
– Antoine de Saint-Exupéry
Ein Gefühl, das wir nicht erlebt haben, können wir in einem anderen nicht wiederfinden.
– Wilhelm Dilthey
Dem Armen mangelt viel, dem Geizigen Alles.
– Publilius Syrus
Der nächste Tag ist der Schüler des vorigen.
– Publilius Syrus
Habe das Ganze im Sinn!
– Periander von Korinth
Was dem Herzen widerstrebt, läßt der Kopf nicht ein.
– Arthur Schopenhauer
Ein Spiegel ist besser als eine ganze Reihe Ahnenbilder.
– Wolfgang Menzel
Was Hände bauten, können Hände stürzen.
– Friedrich Schiller
Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.
– Oscar Wilde
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |