Zufällige Zitate
Manche Geschöpfe sind ganz dämonischer Art, in manchen sind Teile von ihm wirksam. […] Unter den Künstlern findet es sich mehr bei Musikern, weniger bei Malern. Bei Paganini zeigt es sich im hohen Grade, wodurch er denn auch so große Wirkungen hervorbringt.
– Johann Wolfgang von GoetheReiche Ehrbarkeit, Herr, wohnt wie ein Geizhals in einem armen Hause, wie eine Perle in einer garstigen Auster.
– William ShakespeareIhr sollt die Dame und ich der Diener, Ihr sollt stolz und ich unterwürfig bittend sein.
– Marie de FranceNach ewigen, ehrnen, / Großen Gesetzen / Müssen wir alle / Unseres Daseins / Kreise vollenden.
– Johann Wolfgang von GoetheDer Schöpfer kann nichts anderes schaffen, als was er schaffen will; er will nichts anderes schaffen, als was er schafft; folglich kann er nichts anderes schaffen, als was er schafft. Wer also die Unendlichkeit der Schöpfung leugnet, leugnet das Unendlichsein des schaffenden Vermögens.
– Giordano BrunoIm allgemeinen freilich haben die Weisen aller Zeiten immer dasselbe gesagt, und die Toren, d.h. die unermessliche Majorität aller Zeiten, haben immer dasselbe, nämlich das Gegenteil getan; und so wird es denn auch ferner bleiben.
– Arthur Schopenhauer[...] wer als Meister ward geboren, // der hat unter Meistern den schlimmsten Stand.
– Richard WagnerDort wo man Bücher verbrennt, // verbrennt man auch am Ende Menschen.
– Heinrich HeineSchlaf ist ein Hineinkriechen des Menschen in sich selbst.
– Friedrich HebbelDa ich nie das gewollt, was ich gesollt, // Ward meinen Wünschen Achtung nie gezollt; // Da alles, was Er will, das Rechte ist, // Ist Unrecht alles das, was ich gewollt.
– Omar KhayyamWas die Schönheit ist, weiß nur Gott.
– Albrecht DürerDie Kunst geht unter, und die Kritik taucht auf.
– Francesco de SanctisEin wenig Aufrichtigkeit, das ist die rarste Ingrediens der Gesellschaft.
– Honoré de BalzacUnsere Liebe ist zu heilig, als dass ich dich täuschen könnte, ich bin dir Rechenschaft schuldig von jeder Empfindung in mir, du weißt, dass ich leicht trübsinnig bin, vielleicht kommt es noch besser, und wir wollen dem Schicksal danken für jede Blume, die wir miteinander finden.
– Susette GontardIdioten und Wahnsinnige erzählen gewöhnlich die Wahrheit.
– Robert BurtonDie Leute gehen ins Feuer, wenn's von einer brennenden Punschbowle kommt!
– Georg BüchnerTief denkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor, weil sie sich da, um verstanden zu werden, immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen.
– Friedrich NietzscheUnd da ich von unbändigem Verlangen dorthin gezogen wurde, stets begierig, die ungeheure Fülle von allerlei seltsamen Formen zu schauen, welche die findige Natur geschaffen, so gelangte ich, nachdem ich eine Weile zwischen den düsteren Klippen umhergewandert war, zum Eingang einer großen Höhle, vor der ich staunend eine Zeitlang stehenblieb, weil ich nichts davon wußte. Mit gekrümmtem Rücken, die linke Hand auf das Knie gestützt und mit der rechten die gesenkte, gerunzelte Stirn überschattet, beugte ich mich immer wieder vor, bald dahin und bald dorthin, um zu sehen ob drinnen irgend etwas zu unterscheiden sei; aber daran wurde ich gehindert durch das tiefe Dunkel, das dort herrschte. Und nachdem ich eine Weile so davor gestanden hatte, regten sich plötzlich zwei Gefühle in mir, nämlich Furcht und Begierde: Furcht vor der düster drohenden Höhle und Begierde, zu erforschen, ob dort drinnen etwas Wunderbares sei...
– Leonardo da VinciKein Glück ist auf dem Erdenrund // Heilkräftiger, süßer, reiner, // Als Kindermund an deinem Mund // Und Kinderhand in deiner.
– Paul HeyseZwischen uns sei Wahrheit.
– Johann Wolfgang von GoetheEs lächelt der See, er ladet zum Bade.
– Friedrich SchillerDas Kruzifix ist eine Zierat geworden, die man im Ohre hängen hat.
– Karl GutzkowIch hasse das Wort billig. Menschen sind billig, Bekleidung ist dagegen teuer oder preiswert.
– Karl LagerfeldUnsere Vollkommenheit besteht zum großen Teil darin, dass wir einander in unseren Unvollkommenheiten ertragen.
– Franz von SalesDreimal umziehen ist so schlimm wie einmal abbrennen.
– Benjamin Franklin...[Mathilde], in deren ganzem Verhalten sich die einzig wahre Bildung ausspräche, die Herzensbildung.
– Theodor FontaneAlles, was man an einem anderen tadelt, kann jeder einzelne bei sich selber finden.
– Seneca d.J.Missionare müssen indianisch lernen - mit lateinisch bekehrt man keine Indianer.
– Kurt TucholskySo stark ist der Zauber der Musik, und immer mächtiger werdend mußte er jede Fessel einer andern Kunst zerreißen.
– E. T. A. HoffmannWen viele fürchten, der muss viele fürchten.
– Publilius SyrusDie Alten hatten ein Gewissen ohne Wissen; wir heutzutag haben das Wissen ohne Gewissen.
– Julius Wilhelm ZincgrefPuppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen;
– Georg BüchnerEin jeder Aberglaube versetzt uns in das Heidenthum.
– Justus von LiebigMöcht einen Herzallerliebsten haben, // und mich in seinem Fleisch vergraben.
– Else Lasker-SchülerGott und die Menschheit haben ihre Sache auf Nichts gestellt, auf nichts als auf Sich. Stelle Ich denn meine Sache gleichfalls auf
– Max StirnerFreilich ist's auch kein Vorteil für die Herde, wenn der Schäfer ein Schaf ist.
– Johann Wolfgang von GoetheOft neutralisieren sich zwei große Eigenschaften und ergeben als Reinertrag eine mittelmäßige Leidenschaft.
– Théodore JouffroyOft denke ich an den Tod, den herben, // Und wie am End' ich's ausmach'?! // Ganz sanft im Schlafe möcht' ich sterben - // Und tot sein, wenn ich aufwach'!
– Carl Spitzweg