Zufällige Zitate
Wir haben hier in England in den letzten zwölf Monaten drei Streiks jüdischer Arbeiter gehabt, und da sollen wir Antisemitismus treiben als Kampf gegen das Kapital?
– Friedrich EngelsMein Leben gähnt mich an, wie ein großer weißer Bogen Papier, den ich vollschreiben soll, aber ich bringe keinen Buchstaben heraus.
– Georg BüchnerWas beweist die Geschichte der Ideen anders, als daß die geistige Produktion sich mit der materiellen umgestaltet? Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse.
– Karl MarxAlles ist besser als geopfert zu werden.
– Oscar WildeLieben ist die Freiheit.
– Johann Albrecht BengelDer Mensch ist am wenigsten er selbst, wenn er für sich selbst spricht. Gib ihm eine Maske, und er wird dir die Wahrheit sagen.
– Oscar WildeSolch ein Gewimmel möcht ich sehn, // Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn.
– Johann Wolfgang von GoetheDa rast der See und will sein Opfer haben.
– Friedrich SchillerWas alle trifft, erträgt man leicht.
– Karl Wilhelm RamlerVerrat ist eine Frage des Datums.
– Charles-Maurice de Talleyrand-PérigordWas die Schönheit ist, weiß nur Gott.
– Albrecht DürerWeh dem, der sterben sah. Er trägt für immer // Die weiße Blume bleiernen Entsetzens.
– Georg HeymKleine Kinder lügen oft, aus mangelndem Erinnerungsvermögen.
– August StrindbergWenn man kalt ist, so friert man nicht mehr.
– Georg BüchnerAus solchem aufgezwungenen Frieden müßte neuer Haß zwischen den Völkern und im Verlauf der Geschichte neues Morden erwachsen." - Aufruf des Reichspräsidenten und der Reichsregierung vom 8. Mai 1919 zitiert nach
– Friedrich EbertKeiner sey gleich dem andern, doch gleich sey jeder dem höchsten, // Wie das zu machen? Es sey jeder vollendet in sich.
– Friedrich SchillerGeschichte ist weitgehend Humbug.
– Henry FordIch möchte hingehn wie das Abendrot // Und wie der Tag mit seinen letzten Gluten - // O leichter, sanfter, ungefühlter Tod! — // Mich in den Schoos des Ewigen verbluten.
– Georg HerweghHör auf, allen Vorbeigehenden der Erde obszöne Einladungen zuzuflüstern, Venedig, du alte Kupplerin, die du unter deinem schweren Gewand aus Mosaiken zermürbende romantische Nächte, klagende Ständchen und erschreckende Hinterhalte bereitstellst!
– Filippo Tommaso MarinettiAlles auf Erden lässt sich finden, wenn man nur zu suchen sich nicht verdrießen lässt.
– PhilemonSchreiben ist eine besondere Form des Schwätzens.
– Robert MusilDer Tod einer Mutter ist der erste Kummer, den man ohne sie beweint.
– Jean Antoine Petit-SennDer Schmerz der Eifersucht ist deshalb so bitter, weil die Eitelkeit sich gegen ihn sträubt.
– StendhalHoffnung ist die Verwechselung des Wunsches einer Begebenheit mit ihrer Wahrscheinlichkeit.
– Arthur SchopenhauerMan wird am besten für seine Tugenden bestraft.
– Friedrich NietzscheWer nach den Sternen reisen will, der sehe sich nicht nach Gesellschaft um.
– Friedrich HebbelDie Kirchen haben weder das Wissen noch den Glauben, um die Welt zu retten.
– Helena Petrovna BlavatskyViele Leute glauben, wenn sie einen Fehler eingestanden haben, brauchten sie ihn nicht mehr abzulegen.
– Marie von Ebner-EschenbachDie Menge auf etwas aufmerksam machen heißt: dem gesunden Menschenverstand auf die Spur zu helfen.
– Gotthold Ephraim LessingKann man schlechter daran sein als einer, der nicht besser werden kann?
– Synesios von KyreneWer sich entschuldigt, klagt sich an.
– StendhalIch habe dich so lieb! // Ich würde dir ohne Bedenken // Eine Kachel aus meinem Ofen // Schenken!
– Joachim RingelnatzFester Entschluß und beharrliche Durchführung eines einfachen Gedankens führen am sichersten zum Ziel.
– Helmuth Karl Bernhard von MoltkeEs gibt Menschen die geizen mit ihrem Verstande, wie Andere mit ihrem Geld.
– Ludwig BörneOh, wie wird mich nach der Sonne frieren! Hier bin ich ein Herr, daheim ein Schmarotzer.
– Albrecht DürerDie Philosophie kann sich nicht verwirklichen ohne die Aufhebung des Proletariats, das Proletariat kann sich nicht aufheben ohne die Verwirklichung der Philosophie.
– Karl Marx