Zufällige Zitate
...Der eigenartigste und beste ist sicherlich Picasso. Er ringt doch um Form in den alten Bildern wie in den neuen, nur kommt er nie zu einem Resultat, weil er alles unfertig lässt. Die Skizze ist immer interessant, aber damit schafft man noch keine Still...Nach Picasso kommt Braque, sehr zart und fein, aber Mahler und Sucher.
– Ernst Ludwig KirchnerEs wird gewiss in England des Jahres noch einmal so viel Portwein getrunken, als in Portugal wächst.
– Georg Christoph LichtenbergKunst ist das Fenster, durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt.
– Giovanni SegantiniNeigung zum Erhalten und Geschicklichkeit beim Verbessern machen zusammen nach meiner Ansicht den großen Staatsmann aus.
– Edmund BurkeIch bin der letzte Monarch der alten Schule. Es ist meine Aufgabe, meine Völker vor ihren Politikern zu schützen!
– Franz Joseph I. von ÖsterreichEin Augenblick ist wenig - ein Blick ist viel.
– Hugo von HofmannsthalAlle Natur befindet sich im Krieg miteinander oder mit der äusseren Natur.
– Charles DarwinMenschliches Glück stammt nicht so sehr aus großen Glücksfällen, die sich selten ereignen, als vielmehr aus kleinen glücklichen Umständen, die jeden Tag vorkommen.
– Benjamin FranklinEbenso verderblich wie die Einbuße nationaler Selbständigkeit ist für ein Volk auch das Streben nach grenzenloser Weltherrschaft.
– Heinrich von SybelEs ist keine Religion (oder Gesetz) höher als die Wahrheit!
– Helena Petrovna BlavatskyShakespeare reicht uns im Gegenteil die volle reife Traube vom Stock, wir mögen sie nun beliebig Beere für Beere genießen, sie auspressen, keltern, als Most, als gegornen Wein kosten oder schlürfen, auf jede Weise sind wir erquickt.
– Johann Wolfgang von GoetheDer Mensch ist seiner Beschaffenheit nach ein religiöses Tier.
– Edmund BurkeEs sinnt Gewalt und List nur dies Geschlecht; // Was will, was soll, was heißet denn das Recht? // Hast du die Macht, du hast das Recht auf Erden.
– Adelbert von ChamissoDie Liebe schneidet ins lebendige Fleisch.
– Hugo von HofmannsthalDass doch die Jugend immer zwischen den Extremen schwankt!
– Johann Wolfgang von GoetheIch hege Taubenmut, mir fehlt's an Galle.
– William ShakespeareDer Tod ist weder gut noch böse.
– Seneca d.J.Es war einmal ein Mann, den man für einen Narren hielt, // Und der, je mehr er wegwarf, um so mehr behielt. // Der ist es, der sein Gut den Armen spendet, // Denn zehnfach wird's ihm wieder zugewendet.
– John BunyanSeien wir doch, was wir sind, und seien wir es gut.
– Franz von SalesWer nicht für Freiheit sterben kann, // der ist der Kette wert.
– Gottfried August BürgerIn meinem Hirne rumort es und knackt, ich glaube da wird ein Koffer gepackt, und mein Verstand reist ab - o wehe - noch früher als ich selber gehe.
– Heinrich HeineDummheit ist Gottesgabe.
– Paul Heyse62. Anacharsis sagte: Die Gesetze sind gleich den Spinnweben/ darinnen die kleinen Fliegen hencken bleiben / die großen aber hindurch rissen und darvon flögen.
– Christoph LehmannWas schmied'st du Schmied? »Wir schmieden Ketten, Ketten!« »Ach in die Ketten seid ihr selbst geschlagen.«
– Friedrich RückertIch mache mir das Vergnügen, mir einen Staat vorzustellen, der es sich leisten kann, zu allen Menschen gerecht zu sein, und der das Individuum achtungsvoll als Nachbarn behandelt; einen Staat, der es nicht für unvereinbar mit seiner Stellung hielte, wenn einige ihm fernblieben, sich nicht mit ihm einliessen und nicht von ihm einbezogen würden, solange sie nur alle nachbarschaftlichen, mitmenschlichen Pflichten erfüllten.
– Henry David ThoreauDie Erinnerung an Abwesende wird durch die Zeit nicht ausgelöscht, aber doch verdeckt.
– Johann Wolfgang von GoetheDas Vaterland ist dort, wo es gut ist.
– CiceroWolken ohne Schatten, // Auf der Südseite aber, // Ist ein Stückchen Himmel // Traurig blau.
– Fernando PessoaWas ist Wahrheit? In der Religion: die Lehrmeinung, die überlebt hat. In der Wissenschaft: die jüngste aufsehenerregende Entdeckung. In der Kunst: unsere momentane Laune.
– Oscar WildeTausend Jahre werden vergehen und diese Schuld von Deutschland nicht wegnehmen.
– Hans FrankMan könnte eine Diäteik schreiben für die Gesundheit des Verstandes.
– Georg Christoph LichtenbergEin graues Haar steckt all' die andern an!
– Robert HamerlingPolitik läßt sich rückgängig machen, Geschichte nicht.
– Arthur Moeller van den BruckReife des Mannes: das heißt den Ernst wiedergefunden haben, den man als Kind hatte, beim Spiel.
– Friedrich Nietzsche[...] ich ärgere mich nicht, ärgern ist ungesund, ist unwissenschaftlich!
– Georg BüchnerMensch, genieße dein Leben, als müssest morgen du weggehn; Schone dein Leben, als ob ewig du weiletest hier.
– Johann Gottfried HerderMäßigung ist eine verhängnisvolle Sache. Nichts ist so erfolgreich wie der Exzess.
– Oscar WildeEin Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette
– Marie von Ebner-EschenbachDas Schwierigste ist die Leichtigkeit",
– Thomas Dürr