Walter Benjamin Zitate

27 bekannte Zitate von Walter Benjamin

Egal ob lustige Zitate von Walter Benjamin oder Zitate zum Nachdenken, hier werden Sie garantiert fündig. Entdecken Sie jetzt tolle Zitate von Walter Benjamin zum Liken, Teilen und Weiterschicken!

  • Der Ausdruck der Leute, die sich in Gemäldegalerien bewegen, zeigt eine schlecht verhehlte Enttäuschung darüber, daß dort nur Bilder hängen.
    – Walter Benjamin

  • Nur um der Hoffnungslosen willen ist uns die Hoffnung gegeben.
    – Walter Benjamin

  • Schwerer ist es, das Gedächtnis der Namenlosen zu ehren als das der Berühmten.
    – Walter Benjamin

  • Einsam zu speisen macht leicht hart und roh.
    – Walter Benjamin

  • Die Einzigartigkeit des Kunstwerks ist identisch mit seinem Eingebettetsein in den Zusammenhang der Tradition.
    – Walter Benjamin

  • Es ist von jeher eine der wichtigsten Aufgaben der Kunst gewesen, eine Nachfrage zu erzeugen, für deren volle Befriedigung die Stunde noch nicht gekommen ist.
    – Walter Benjamin

  • Für den Kritiker sind seine Kollegen die höhere Instanz. Nicht das Publikum. Erst recht nicht die Nachwelt.
    – Walter Benjamin

  • Es hängt mit der Technik des Films genau wie mit der des Sports zusammen, dass jeder den Leistungen, die sie ausstellen, als halber Fachmann beiwohnt.
    – Walter Benjamin

  • Alle Bemühungen um die Ästhetisierung der Politik gipfeln in einem Punkt. Dieser eine Punkt ist der Krieg.
    – Walter Benjamin

  • In einer Liebe suchen die meisten ewige Heimat. Andere, sehr wenige aber das ewige Reisen.
    – Walter Benjamin

  • Die Entschälung des Gegenstandes aus seiner Hülle, die Zertrümmerung der Aura, ist die Signatur einer Wahrnehmung, deren »Sinn für das Gleichartige in der Welt« so gewachsen ist, dass sie es mittels der Reproduktion auch dem Einmaligen abgewinnt.
    – Walter Benjamin

  • Dieser linke Radikalismus ist genau diejenige Haltung, der überhaupt keine politische Aktion mehr entspricht. Er steht links nicht von dieser oder jener Richtung, sondern ganz einfach links vom Möglichen überhaupt. Denn er hat ja von vornherein nichts anderes im Auge als in negativistischer Ruhe sich selbst zu genießen. Die Verwandlung des politischen Kampfes aus einem Zwang zur Entscheidung in einen Gegenstand des Vergnügens, aus einem Produktionsmittel in einen Konsumartikel - das ist der letzte Schlager dieser Literatur.
    – Walter Benjamin

  • Beim Ekel vor Tieren ist die beherrschende Empfindung die Angst, in der Berührung von ihnen erkannt zu werden. Was sich tief im Menschen entsetzt, ist das dunkle Bewußtsein, in ihm sei etwas am Leben, was dem ekelerregenden Tiere so wenig fremd sei, daß es von ihm erkannt werden könne. – Aller Ekel ist ursprünglich Ekel vor dem Berühren.
    – Walter Benjamin

  • Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption.
    – Walter Benjamin

  • Die Maske des Erwachsenen heißt 'Erfahrung'.
    – Walter Benjamin

  • Die Tötung des Verbrechers kann sittlich sein – niemals ihre Legitimierung.
    – Walter Benjamin

  • Echte Polemik nimmt ein Buch sich so liebevoll vor, wie ein Kannibale sich einen Säugling zurüstet.
    – Walter Benjamin

  • Eine Periode, die, metrisch konzipiert, nachträglich an einer einzigen Stelle im Rhythmus gestört wird, macht den schönsten Prosasatz, der sich denken läßt.
    – Walter Benjamin

  • Jede Mitteilung geistiger Inhalte ist Sprache.
    – Walter Benjamin

  • Es gibt nichts Ärmeres als eine Wahrheit, ausgedrückt wie sie gedacht ward.
    – Walter Benjamin

  • Gaben müssen den Beschenkten so tief betreffen, daß er erschrickt.
    – Walter Benjamin

  • In der Improvisation liegt die Stärke. Alle entscheidenden Schläge werden mit der linken Hand geführt werden.
    – Walter Benjamin

  • Die Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organisiert - das Medium, in dem sie erfolgt - ist nicht nur natürlich, sondern auch geschichtlich bedingt.
    – Walter Benjamin

  • Die Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organisiert – das Medium, in dem sie erfolgt – ist nicht nur natürlich sondern auch geschichtlich bedingt.
    – Walter Benjamin

  • Die Einzigkeit des Kunstwerks ist identisch mit seinem Eingebettetsein in den Zusammenhang der Tradition.
    – Walter Benjamin

  • Bücher und Dirnen kann man ins Bett nehmen.
    – Walter Benjamin

  • Arbeit an einer guten Prosa hat drei Stufen: eine musikalische, auf der sie komponiert, eine architektonische, auf der sie gebaut, endlich eine textile, auf der sie gewoben wird.
    – Walter Benjamin



Walter Benjamin Zitate als Bilder!

Viele Zitate über Walter Benjamin als Bild, tolle kostenlose Walter Benjaminzitatbilder zum Liken, Teilen und Weiterschicken!
Die Maske des Erwachsenen heißt 'Erfahrung'. – Walter Benjamin
Die Maske des Erwachsenen heißt 'Erfahrung'.
– Walter Benjamin
Nur um der Hoffnungslosen willen ist uns die Hoffnung gegeben. – Walter
Nur um der Hoffnungslosen willen ist uns die Hoffnung gegeben.
– Walter Benjamin
Schwerer ist es, das Gedächtnis der Namenlosen zu ehren als das der Berü
Schwerer ist es, das Gedächtnis der Namenlosen zu ehren als das der Berühmten.
– Walter Benjamin
Jede Mitteilung geistiger Inhalte ist Sprache. – Walter Benjamin
Jede Mitteilung geistiger Inhalte ist Sprache.
– Walter Benjamin
Die Einzigartigkeit des Kunstwerks ist identisch mit seinem Eingebettets
Die Einzigartigkeit des Kunstwerks ist identisch mit seinem Eingebettetsein in den Zusammenhang der Tradition.
– Walter Benjamin
Es ist von jeher eine der wichtigsten Aufgaben der Kunst gewesen, eine N
Es ist von jeher eine der wichtigsten Aufgaben der Kunst gewesen, eine Nachfrage zu erzeugen, für deren volle Befriedigung die Stunde noch nicht gekommen ist.
– Walter Benjamin
Es hängt mit der Technik des Films genau wie mit der des Sports zusammen
Es hängt mit der Technik des Films genau wie mit der des Sports zusammen, dass jeder den Leistungen, die sie ausstellen, als halber Fachmann beiwohnt.
– Walter Benjamin
Alle Bemühungen um die Ästhetisierung der Politik gipfeln in einem Punkt
Alle Bemühungen um die Ästhetisierung der Politik gipfeln in einem Punkt. Dieser eine Punkt ist der Krieg.
– Walter Benjamin
Die Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organis
Die Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organisiert - das Medium, in dem sie erfolgt - ist nicht nur natürlich, sondern auch geschichtlich bedingt.
– Walter Benjamin
Die Entschälung des Gegenstandes aus seiner Hülle, die Zertrümmerung der
Die Entschälung des Gegenstandes aus seiner Hülle, die Zertrümmerung der Aura, ist die Signatur einer Wahrnehmung, deren »Sinn für das Gleichartige in der Welt« so gewachsen ist, dass sie es mittels der Reproduktion auch dem Einmaligen abgewinnt.
– Walter Benjamin
Dieser linke Radikalismus ist genau diejenige Haltung, der überhaupt kei
Dieser linke Radikalismus ist genau diejenige Haltung, der überhaupt keine politische Aktion mehr entspricht. Er steht links nicht von dieser oder jener Richtung, sondern ganz einfach links vom Möglichen überhaupt. Denn er hat ja von vornherein nichts anderes im Auge als in negativistischer Ruhe sich selbst zu genießen. Die Verwandlung des politischen Kampfes aus einem Zwang zur Entscheidung in einen Gegenstand des Vergnügens, aus einem Produktionsmittel in einen Konsumartikel - das ist der l...
Bücher und Dirnen kann man ins Bett nehmen. – Walter Benjamin
Bücher und Dirnen kann man ins Bett nehmen.
– Walter Benjamin
Arbeit an einer guten Prosa hat drei Stufen: eine musikalische, auf der
Arbeit an einer guten Prosa hat drei Stufen: eine musikalische, auf der sie komponiert, eine architektonische, auf der sie gebaut, endlich eine textile, auf der sie gewoben wird.
– Walter Benjamin
Beim Ekel vor Tieren ist die beherrschende Empfindung die Angst, in der
Beim Ekel vor Tieren ist die beherrschende Empfindung die Angst, in der Berührung von ihnen erkannt zu werden. Was sich tief im Menschen entsetzt, ist das dunkle Bewußtsein, in ihm sei etwas am Leben, was dem ekelerregenden Tiere so wenig fremd sei, daß es von ihm erkannt werden könne. – Aller Ekel ist ursprünglich Ekel vor dem Berühren.
– Walter Benjamin
Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption. – Walter Benjamin
Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption.
– Walter Benjamin
Der Ausdruck der Leute, die sich in Gemäldegalerien bewegen, zeigt eine
Der Ausdruck der Leute, die sich in Gemäldegalerien bewegen, zeigt eine schlecht verhehlte Enttäuschung darüber, daß dort nur Bilder hängen.
– Walter Benjamin
Die Tötung des Verbrechers kann sittlich sein – niemals ihre Legitimieru
Die Tötung des Verbrechers kann sittlich sein – niemals ihre Legitimierung.
– Walter Benjamin
Echte Polemik nimmt ein Buch sich so liebevoll vor, wie ein Kannibale si
Echte Polemik nimmt ein Buch sich so liebevoll vor, wie ein Kannibale sich einen Säugling zurüstet.
– Walter Benjamin
Eine Periode, die, metrisch konzipiert, nachträglich an einer einzigen S
Eine Periode, die, metrisch konzipiert, nachträglich an einer einzigen Stelle im Rhythmus gestört wird, macht den schönsten Prosasatz, der sich denken läßt.
– Walter Benjamin
Einsam zu speisen macht leicht hart und roh. – Walter Benjamin
Einsam zu speisen macht leicht hart und roh.
– Walter Benjamin
Es gibt nichts Ärmeres als eine Wahrheit, ausgedrückt wie sie gedacht wa
Es gibt nichts Ärmeres als eine Wahrheit, ausgedrückt wie sie gedacht ward.
– Walter Benjamin
Für den Kritiker sind seine Kollegen die höhere Instanz. Nicht das Publi
Für den Kritiker sind seine Kollegen die höhere Instanz. Nicht das Publikum. Erst recht nicht die Nachwelt.
– Walter Benjamin
Gaben müssen den Beschenkten so tief betreffen, daß er erschrickt. – Wal
Gaben müssen den Beschenkten so tief betreffen, daß er erschrickt.
– Walter Benjamin
In der Improvisation liegt die Stärke. Alle entscheidenden Schläge werde
In der Improvisation liegt die Stärke. Alle entscheidenden Schläge werden mit der linken Hand geführt werden.
– Walter Benjamin
In einer Liebe suchen die meisten ewige Heimat. Andere, sehr wenige aber
In einer Liebe suchen die meisten ewige Heimat. Andere, sehr wenige aber das ewige Reisen.
– Walter Benjamin
Die Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organis
Die Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organisiert – das Medium, in dem sie erfolgt – ist nicht nur natürlich sondern auch geschichtlich bedingt.
– Walter Benjamin
Die Einzigkeit des Kunstwerks ist identisch mit seinem Eingebettetsein i
Die Einzigkeit des Kunstwerks ist identisch mit seinem Eingebettetsein in den Zusammenhang der Tradition.
– Walter Benjamin
Abonniere jetzt das Zitat des Tages per Mai und erhalte jeden Tag ein tolles Zitat. Garantiert spamfrei und jederzeit kündbar!

Jetzt abonnieren!

Bleiben wir doch in Verbindung!

Abonniere jetzt das Zitat des Tages und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!

Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!

Per Facebook anmelden!


Teile dieses Bild Bild schließen

Folge uns in den sozialen Medien:

Instagram Facebook Pinterest TwitterX
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt. Mehr Information
OK