Zufällige Zitate
Das gesellschaftliche Recht ist ganz und gar kein sittliches Recht, sondern eine bloße Modifikation des tierischen.
– Johann Heinrich PestalozziDas Gehirn denkt, wie der Magen verdaut.
– Arthur SchopenhauerEs sind nur Kletten, die man dir in einer Feyertags-Schaeckerei angeworfen hat; wenn wir nicht auf dem gebahnten Weg gehen, so würden sie uns an den Unter-Roecken kleben bleiben.
– William ShakespeareGott versteckt sich hinter das, was wir lieben.
– Friedrich HebbelWas rühmst du deinen schnellen Ritt! // Dein Pferd ging durch und nahm dich mit.
– Emanuel GeibelDie Natur macht keinen Sprung. Alle Pflanzen und Tiere bieten nach allen Seiten hin Affinitäten dar, wie ein Territorium auf der Landkarte.
– Carl von LinnéIch will fechten, // Bis mir das Fleisch gehackt ist von den Knochen. // Gebt meine Rüstung mir!
– William ShakespeareEs ist eine bekannte Regel der Weltweisen oder vielmehr der gesunden Vernunft überhaupt, daß man ohne die erheblichste Ursache nichts vor ein Wunder, oder eine übernatürliche Begebenheit halten sollte.
– Immanuel KantDas Sein wird in seinem Umfang und inneren Sein vollständig erst als ein Gewordenes erkannt.
– Alexander von HumboldtWillst du allen Kreaturen nütz seyn, so kehre dich von allen Kreaturen.
– Heinrich SeuseGar keinen, wie die deutsche Literatur.
– Ludwig BörneDer Mensch kann nur Mensch werden durch Erziehung.
– Immanuel KantMan sollte wirklich nur die zusammen leben lassen, die ohne einander sterben würden.
– Ludwig AnzengruberDie wahre Liebe hat kaum eine Methode.
– Franz von SalesEs ist das, was ihr Materie nennt, nicht minder göttlich, denn was ihr Geist nennet.
– Gotthilf Heinrich von SchubertDie Frau ist ein verfehlter Mann.
– AristotelesEs gibt Fehler bei einer Frau, die kräftigen Lehren weichen können, wie die Erfahrung oder ein Ehemann sie geben; aber nichts vermag die Tyrannei falscher religiöser Ideen zu besiegen.
– Honoré de BalzacDas Gewissen ist die Stimme der Seele. Die Leidenschaften sind die Stimme des Körpers.
– Jean-Jacques RousseauWann wir lesen, denkt ein Anderer für uns: wir wiederholen bloß seinen mentalen Proceß. […] Daher kommt es, daß wer sehr viel und fast den ganzen Tag liest, dazwischen aber sich in gedankenlosem Zeitvertreibe erholt, die Fähigkeit, selbst zu denken, allmälig verliert, - wie Einer der immer reitet, zuletzt das Gehen verlernt. Solches aber ist der Fall sehr vieler Gelehrten: sie haben sich dumm gelesen.
– Arthur SchopenhauerEin Register ohne Buch hat mir manchmal genützt, ein Buch ohne Register nie".
– Thomas CarlyleDenn die Moral mittels des Theismus stützen, heißt sie auf Egoismus zurückführen; obgleich die Engländer, wie auch bei uns die untersten Klassen der Gesellschaft, gar nicht die Möglichkeit einer anderen Begründung absehen.
– Arthur SchopenhauerFür unser Volk gibt es keine offene Frage. Dies ist etwas, was geschah und anerkannt werden muss. Die Frage des Genozids wird seit 90 Jahren von Akademikern erforscht.
– Karekin II.Es würde vieles erträglicher werden, wenn man weniger selbstzufrieden wäre bei uns und die Vaterlandsliebe nicht immer mit der Selbstbewunderung verwechselte!
– Gottfried KellerDer Freie sündigt weil er sünd'gen muß!
– Louise AstonRasse - das ist doch alles Mist. Wer garantiert mir denn, daß in den Kirchenbüchern alles richtig notiert ist?
– Ernst RöhmAlle Entwicklung ist bis jetzt nichts weiter gewesen als ein Taumeln von einem Irrtum in den anderen.
– Henrik IbsenEin Amt ohne guten Sold macht Diebe.
– Christoph Lehmann»Wie ein Hund!« sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben.
– Franz KafkaJe größer das Vertrauen in die Wissenschaft gewesen war, umso bitterer war die Enttäuschung.
– Francesco de SanctisEin Leben wie im Paradies // Gewährt uns Vater Rhein; // Ich geb es zu, ein Kuss ist süß, // Doch süßer ist der Wein.
– Ludwig Christoph Heinrich HöltyVerschwiegenheit ist der Stempel eines fähigen Kopfes.
– Baltasar Gracián y MoralesGewöhnlich erlebt der Mensch am anderen Menschen nur die chinesische Mauer seines Ichs.
– Ferdinand EbnerWas man einer anständigen Frau sagen kann, hat seine Grenzen; man kann alles durchklingen lassen, man kann nicht alles sagen.
– Sully PrudhommeOptimist: ein anderes Wort für Dummkopf.
– Gustave FlaubertDenn in hundert Schlachten hundert Siege zu erringen ist nicht der Inbegriff des Könnens. Der Inbegriff des Könnens ist, den Feind ohne Gefecht zu unterwerfen.
– SunziWillst du zufrieden sein, so schaue nicht zurück auf diejenigen, die weniger besitzen als du, sondern zu denen, die mehr besitzen. Wenn dich das nicht zufriedenstellt, verdienst du es nicht, glücklich zu sein.
– Benjamin FranklinIn Amerika regiert der Präsident für vier Jahre und der Journalismus für immer und ewig.
– Oscar Wilde