Zufällige Zitate
Niemandem und jedem zu glauben ist beides ein Laster.
– Publilius SyrusDer Hauptfehler des Menschen bleibt, dass er so viele kleine hat.
– Jean PaulDurch Gebet erlangt man alles. Gebet ist eine universale Arznei.
– NovalisFreundschaft ist wie Geld, leichter gewonnen als erhalten.
– Samuel Butler d.J.Nur der Ehrgeiz, durch den keine Eitelkeit schimmert, hat Zukunft.
– Sully PrudhommeJeder Zwang ist Gift für die Seele.
– Ludwig BörneWir gleichen den Ziegeln einer Mauer: Jeder von uns hat seinen Platz, wenn er auch in einer so großen Mauer recht klein erscheint. Wenn ein einzelner Ziegel zerfällt oder aus seiner Stelle bricht, dann entstehen Sprünge, und die Mauer beginnt zu wanken.
– Robert Baden-PowellNur rastlos betätigt sich der Mann.
– Johann Wolfgang von GoetheWir bauen an dir mit zitternden Händen, // und wir türmen Atom auf Atom. // Aber wer kann dich vollenden, // du Dom.
– Rainer Maria RilkeMan soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
– Friedrich SchillerWas nichts kostet, ist nichts wert.
– Albert EinsteinDer wahre Kritiker bleibt für mich ein Dichter: ein Gestalter.
– Alfred KerrVon einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.
– Franz KafkaDie Tat ist alles, nichts der Ruhm.
– Johann Wolfgang von GoetheJeder Sekundenschlag / Reißt uns dem Sterbebett näher.
– Ludwig Christoph Heinrich HöltyOh, ich bin klug und weise, und mich betrügt man nicht.
– Albert LortzingDer Mut der Wahrheit, der Glaube an die Macht des Geistes ist die erste Bedingung der Philosophie.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelWenn man die Wahrheit sagt, so sündigt man nicht, weder in der Beichte noch anderswo.
– Giovanni BoccaccioNach Veränderung rufen alle, die sich langweilen.
– Søren KierkegaardÄrgert dich dein Auge, so reiß es aus, ärgert dich deine Hand, so hau sie ab, ärgert dich deine Zunge, so schneide sie ab, und ärgert dich deine Vernunft, so werde katholisch.
– Heinrich HeineGlück und Verstand gehen selten Hand in Hand.
– Johann Nepomuk NestroyDer Zwang des Gesezes und des Schiksaals betastet es nicht; im Kind’ ist Freiheit allein.
– Friedrich HölderlinMan läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zu viel gewinnen möchte.
– Jean de La FontaineUnsere größte Angst als einen Zwischenfall ohne Bedeutung ansehen, nicht nur im Leben des Weltalls, sondern in dem unserer eigenen Seele, das ist der Anfang der Weisheit. Sie mitten in der Angst so ansehen ist die vollkommene Weisheit. In dem Augenblick, in dem wir leiden, scheint der menschliche Schmerz unendlich zu sein. Doch weder ist der menschliche Schmerz unendlich, noch ist unser Schmerz mehr wert als eben ein Schmerz, den wir ertragen müssen.
– Fernando PessoaO sprich mir nicht von jener bunten Menge, // Bei deren Anblick uns der Geist entflieht.
– Johann Wolfgang von GoetheIch bin Gottlob! altadelig; // Jedoch mein Sohn – das ärgert mich – // Zählt einen Ahnen mehr, als ich.
– Friedrich HaugWir glauben an ein inneres Leben der Seele und an eine höhere Anschauung des Geistes, welche beide im gewöhnlichen Zustand verschlossen bleiben, in außerordentlichen Fällen sich aber aufschließen und wie der Silberblick der ganz im Feuer durchläuterten edlen Metalle auf Momente sich offenbaren, um dann auf lange Zeit wieder zu verschwinden.
– Justinus KernerJe mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
– Mark TwainEs gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.
– Dietrich BonhoefferLernet verachten // die Meute der Menschen! // Rein, für die Menschheit // schlage das Herz!
– Otto Erich HartlebenAuch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts, und die mit der Resignation verbundenen Opfer würden reichlich aufgewogen werden durch den Gewinn an Schätzen neuer Erkenntnis.
– Max PlanckO wunderschön ist Gottes Erde, // Und werth darauf vergnügt zu sein! // Drum will ich, bis ich Asche werde, // Mich dieser schönen Erde freun!
– Ludwig Christoph Heinrich HöltyMan hat etwas weniger Freunde, als man annimmt, aber etwas mehr, als man kennt.
– Hugo von HofmannsthalWenn man kalt ist, so friert man nicht mehr.
– Georg BüchnerBist du schon gut, weil du gläubig bist? Der Teufel ist sicher kein Atheist.
– Paul HeyseDer Übermensch ist ein verfrühtes Ideal, das den Menschen voraussetzt.
– Karl KrausMusik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie kann ihr letztes Geheimnis nie enthüllen.
– Oscar WildeDie tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse.
– Michel de MontaigneNichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen wäre.
– Thomas von Aquin