Zufällige Zitate
Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.
– Kurt TucholskyDie Wissenschaft ist ein Produkt des gereiften Alters und besitzt nicht mehr die Kraft, den Lauf der Jahre zu erneuern und die Jugend zurückzubringen.
– Francesco de Sanctis[...] das Auge des Gesetzes wacht.
– Friedrich SchillerDer Mensch erfährt, er sei auch, wer er mag, // ein letztes Glück und einen letzten Tag.
– Johann Wolfgang von GoetheRegellosigkeit ist zugleich Unvernunft.
– Immanuel KantSie wissen nicht, wie ich diese Frau geliebt habe.
– Franz Joseph I. von ÖsterreichHerr, ich habe die große Beschäftigung, müßig zu gehen; ich habe eine ungemeine Fertigkeit im Nichtstun; ich besitze eine ungeheure Ausdauer in der Faulheit. Keine Schwiele schändet meine Hände, der Boden hat noch keinen Tropfen von meiner Stirne getrunken, ich bin noch Jungfrau in der Arbeit; und wenn es mir nicht der Mühe zu viel wäre, würde ich mir die Mühe nehmen, Ihnen diese Verdienste weitläufiger auseinanderzusetzen.
– Georg BüchnerEs ist keine Religion (oder Gesetz) höher als die Wahrheit!
– Helena Petrovna BlavatskyPolitik ist die Kunst des Möglichen.
– Otto von BismarckWas die Schelme nicht stehlen, das verderben die Narren.
– Annette von Droste-HülshoffEine der wichtigsten Tugenden im gesellschaftlichen Leben, die täglich seltener wird, ist die Verschwiegenheit.
– Adolph Freiherr KniggeWenn die Amerikanerin so lieben könnte, wie die Deutsche glaubt, dass die Französin es täte - dann würde sich die Engländerin schön freuen. Sie hätte einen herrlichen Anlass, sich zu entrüsten.
– Kurt TucholskyEs ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat.
– Jean de La BruyèreNur erst, wenn dir die Form ganz klar ist, wird dir der Geist klar werden.
– Robert SchumannSie bedecken sich im Baden fein züchtig und ehrbarlich und nicht so schimpflich wie die Teutschen. [..] Sie knüpfen aber ein blauleinen Tuch umb die Hüft, das geht zweimal herumb und geht bis auf den Boden hinab; also daß wir Christen in diesem Fall sollten Zucht und Ehrbarkeit von diesen Barbaris lernen.
– Salomon SchweiggerSorgt immer für den Augenblick, // Und Gott laßt für die Zukunft sorgen.
– Christoph Martin WielandAuf der Welt ist kein Bestand, // Wir müssen Alle sterben, das ist uns wohlbekannt. // Heissassa! Hopssassa!
– Georg BüchnerIch selbst habe den Deismus so wenig nach Bayern, als nach Rom oder Italien gebracht. Ich habe ihn schon gefunden.
– Adam WeishauptVor Ihro Kayserliche Majestät hab ich, wie immer, schuldigen Respect. Er aber, sags ihm, er kann mich im Arsch lecken.
– Götz von BerlichingenWas das Wollen selbst anbetrifft, so ist es unrichtig, wenn man sagt, daß es Gegenstand des freien Willens sei
– Gottfried Wilhelm LeibnizDie Scham existiert überall, wo es ein »Mysterium« gibt.
– Friedrich NietzschePuppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen;
– Georg BüchnerRecht kann man nur in bedrohten Lagen erkennen; wenn es da nicht gilt, taugt es nichts. Im Alltag, wo nichts vor sich geht, kann jeder ein Rechtsbewahrer sein.
– Kurt TucholskyRückkehr zu klaren sittlichen Grundsätzen, zum Rechtsstaat, zu gegenseitigem Vertrauen von Mensch zu Mensch; das ist nicht illegal, sondern umgekehrt die Wiederherstellung der Legalität.
– Kurt HuberDie Götterbilder wanken.
– François-René de ChateaubriandIch bin kein Paladin von Marx, und ich nehme alle Kritiken an; ich bin selbst ein Kritiker in allem, was ich schreibe, und ich verleugne nicht den Satz: Verstehen heißt überwinden. Aber es scheint mir doch notwendig, hinzuzufügen: Überwinden heißt verstanden haben.
– Antonio LabriolaWanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest // Uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.
– Friedrich SchillerLiebe und tu, was du willst.
– Augustinus von HippoAber freilich leuchtet der Menschengeist am hellsten, wo Glanz der Kunst mit Glanz der Wissenschaft sich eint.
– Emil Du Bois-ReymondFertig bin ich allenfalls // Mit der Welt nun hier auf Erden, // Und nichts bleibt mir übrig, als // Fertig mit mir selbst zu werden.
– Friedrich RückertWeder wollen wir um schändliche Dinge bitten noch sie tun, wenn wir darum gebeten worden sind.
– CiceroNatürlich verachte ich mein Vaterland von Kopf bis Fuß, aber es ärgert mich, wenn ein Ausländer dieses Gefühl mit mir teilt.
– Alexander Sergejewitsch PuschkinDie öffentliche Meinung ist eine Buhlerin: Man sucht ihr zu gefallen, ohne sie zu achten.
– Jean Antoine Petit-SennSelten kommt was Bessres
– William ShakespeareWir sind im hohen Grade durch Kunst und Wissenschaft kultiviert.
– Immanuel KantJa, wir haben des Königs Befehl vernommen, ja, mein Herr, wir haben ihn vernommen. Doch was berechtigt Sie, uns hier Befehle anzudeuten? Wir sind die Repräsentanten der Nation. Die Nation gibt Befehle und empfängt keine. Und damit ich mich Ihnen ganz deutlich erkläre, so sagen Sie Ihrem Könige, daß wir unsere Plätze anders nicht, als auf die Gewalt der Bayonnete verlassen werden.
– Honoré Gabriel de MirabeauWahrheit ist unteilbar, kann sich also selbst nicht erkennen; wer sie erkennen will, muß Lüge sein.
– Franz Kafka