Zufällige Zitate

  • Ich hege Taubenmut, mir fehlt's an Galle.
    William Shakespeare

  • Man hat Wirklichkeit gewonnen und Traum verloren.
    Robert Musil

  • Denn auch das Wissen selbst ist eine Macht.
    Francis Bacon

  • Wer eine Zeit lang Skandal erregt, // Glaube nicht, daß er die Welt bewegt.
    Friedrich von Sallet

  • Der Freiheit Weg geht durch des Todes Schmerz!
    Theodor Körner

  • Wenn ich die Augen aufschlage, so muß ich seufzen, denn was ich sehe, ist gegen meine Religion und die Welt muß ich verachten, die nicht ahnt, daß Musik höhere Offenbarung ist, als alle Weisheit und Philosophie, sie ist der Wein, der zu neuen Erzeugungen begeistert und ich bin der Bachus, der für die Menschen diesen herrlichen Wein keltert und sie geistestrunken macht, [...]!
    Ludwig van Beethoven

  • Ich bin das, was ich scheine, und scheine das nicht, was ich bin, mir selbst ein unerklärlich Räthsel, bin ich entzweit mit meinem Ich!
    E. T. A. Hoffmann

  • der Spruch, den Yeats sich hatte auf seinen Grabstein schreiben lassen [...]:
    William Butler Yeats

  • Gar geneigt wären wir daher, das Erdbeben als entbundene tellurische Elektrizität, die Vulkane als erregtes Elementarfeuer anzusehen und solche mit den barometrischen Erscheinungen in Verhältnis zu denken. Hiemit aber trifft die Erfahrung nicht überein.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Man ist versucht, den Menschen als vernunftbegabtes Tier zu definieren, das immer die Geduld verliert, wenn es der Vernunft gemäß handeln soll.
    Oscar Wilde

  • Ein erstes Zeichen beginnender Erkenntnis ist der Wunsch zu sterben.
    Franz Kafka

  • Die Muse der Tragödie ist zur Gassenhure geworden, denn jeder deutsche Schlingel notzüchtigt sie und zeugt mit ihr fünfbeinige Mondkälber, welche so abscheulich sind, daß ich den Hund bedauere, der sie anpißt.
    Christian Dietrich Grabbe

  • O zarte Sehnsucht, süßes Hoffen, Der ersten Liebe goldne Zeit
    Friedrich Schiller

  • Wissen ist Macht, Macht ist Wissen.
    Wilhelm Liebknecht

  • Heutzutage regiert der Rekord, die Sensation, die Freude am Sinnlosen. Die Zeit war nie so günstig für Verbrecher.
    Walter Hasenclever

  • Unter Bush hat der Militarismus seinen Höhepunkt erreicht. Seine Haltung ist: Wir haben die größte Knarre von allen - und das zeigen wir auch. Auge um Auge, Zahn um Zahn, bis alle Zähne draußen sind.
    Martin Luther King III.

  • Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll, ist gewiss.
    Georg Christoph Lichtenberg

  • Wer flieht, kann später wohl noch siegen! / Ein toter Mann bleibt ewig liegen.
    Samuel Butler d.Ä.

  • Pfui Teufel!
    Karl Kraus

  • Wer recht uns peitscht, den lernen wir verehren.
    Adelbert von Chamisso

  • Als Deutscher ward ich geboren, bin ich noch Einer? Nur was ich Deutsches geschrieben, nimmt mir Keiner.
    Franz Grillparzer

  • Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort.
    Friedrich Schiller

  • Unendlich ist das Werk, das zu vollführen// Die Seele dringt.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Die Stadt selbst ist unangenehm, dagegen rings umher eine unaussprechliche Schönheit der Natur.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Müßiggang ist aller Laster Anfang.
    Georg Büchner

  • Einen langen Krieg ertragen wenige, ohne seelisch zu verderben; einen langen Frieden erträgt niemand.
    Oswald Spengler

  • Nur was der Geist (Kopf) bewundert, das verehrt, liebt, und betet das Herz an.
    Franz von Baader

  • All das Meine trage ich mit mir.
    Bias von Priene

  • Der Mensch kann nur Mensch werden durch Erziehung.
    Immanuel Kant

  • Mehr Inhalt, weniger Kunst!
    William Shakespeare

  • Hier auf dem offenen Meere der Welt, mitten unter hundert Schiffen, kann ich Dir nicht durch das Sprachrohr der Presse das zuschreien, was ich Dir viel lieber nahe an Deinem Angesicht und an Deiner Brust zuflüstern möchte.
    Jean Paul

  • Der Schnee ist weiß, wo nicht Menschen sind. // Der Schnee ist weiß für jedes Kind.
    Joachim Ringelnatz

  • Meine Absicht ist es, die Menschen von den falschen Vorstellungen zu befreien, die ihnen Gott als einen absoluten Herrscher darstellen, despotisch Macht ausübend, wenig geeignet und wenig wert, geliebt zu werden.
    Gottfried Wilhelm Leibniz

  • Wenn Sie wüssten, mein Guter, was es heißt, einen Sohn zu verheiraten!
    Marie de Sévigné

  • Laß dich vom Verstande leiten, aber verletze nicht die heilige Schranke des Gefühls.
    Otto Ludwig

  • Macht wollen sie und zuerst das Brecheisen der Macht, viel Geld - diese Unvermögenden!
    Friedrich Nietzsche

  • Nach dem Tode Lenins wurde eine komplizierte und weitverzweigte historisch-literarische Institution geschaffen zur Fälschung der Geschichte unserer Beziehungen. Die Hauptmethode besteht darin, aus der ganzen Vergangenheit nur jene Momente, wo zwischen uns beiden Differenzen auftauchten, herauszureißen und dann, auf einzelne polemische Äußerungen, häufiger noch einfach auf direkte Empfindungen gestützt, das Bild eines ununterbrochenen Kampfes zweier 'Prinzipien' zu entwerfen.
    Leo Trotzki

  • Ein Charakter ist ein Fels, an welchem gestrandete Schiffer landen und anstürmende scheitern.
    Jean Paul

  • Bewahre deine Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber nicht weiter leben.
    Mark Twain



Abonniere jetzt das Zitat des Tages per Mai und erhalte jeden Tag ein tolles Zitat. Garantiert spamfrei und jederzeit kündbar!

Jetzt abonnieren!

Bleiben wir doch in Verbindung!

Abonniere jetzt das Zitat des Tages und erhalte täglich ein tolles Zitat per Mail!

Kostenlos, spamfrei und jederzeit kündbar!

Per Facebook anmelden!


Teile dieses Bild Bild schließen

Folge uns in den sozialen Medien:

Instagram Facebook Pinterest Twitter X
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktion, Analysen und Anzeigen. Zudem werden personalisierte Anzeigen eingesetzt. Mehr Information
OK