Zufällige Zitate
Kopf und Herz führen meist erst in reiferen Jahren getrennte Rechnung.
– Karl Emil FranzosDenn der Geist hat Wandelbarkeit, aber nicht Vergänglichkeit.
– Jacob BurckhardtDer Gebildete wird, wohin er auch kommt, geschätzt und auf den Ehrenplatz gesetzt, der Ungebildete aber wird, wohin er kommt, nur Bettelgaben aufheben und Not erleben.
– SaadiEin richtiger Steuermann fährt mit zerrissenem Segel, und wenn er die Takelage verloren hat, zwingt er dennoch den entmasteten Rumpf des Schiffes an den Kurs.
– Seneca d.J.Wo die Geselligkeit Unterhaltung findet, ist sie zu Hause.
– Johann Wolfgang von GoetheEs ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.
– Johann Wolfgang von GoetheKann man im Kampf ums Leben seinen Platz behaupten, ohne in erster Linie an sich selbst zu denken? Ist nicht Besitz Kraft?
– Houston Stewart ChamberlainMeine Muse scheint sich mit mir verkracht zu haben. Ich schreibe buchstäblich garnichts und befinde mich außerordentlich wohl dabei. Ich genieße zum ersten Mal in meinem Leben die ungeheure Annehmlichkeit, ein ganz gewöhnlicher Mensch zu sein. Damit möchte ich nicht etwa sagen, daß ich früher was Besseres war; im Gegentheil. Es plagt mich bei alledem nur die beständige Angst, daß es nicht lange dauert.
– Frank WedekindWenn ich einen Gottlosen bekehren wollte, würde ich ihn in eine Wüste verbannen.
– Théodore JouffroyBewundert viel und viel gescholten, Helena
– Johann Wolfgang von GoetheDanke, Monsieur.
– Mata HariEinen Menschen verstehen heißt also: auch er sein.
– Otto WeiningerEs ist offensichtlich, daß der Staat ein Werk der Natur ist und der Mensch von Natur aus ein staatenbildendes Lebewesen.
– AristotelesEs giebt Leute, denen man, wenn sie den einen Stiefel schon anhaben, nicht unbedingt zutrauen darf, daß sie auch den zweiten anziehen werden.
– Friedrich HebbelSie werden die einfache, treue Rechtlichkeit deutscher Zustände nicht verschmähen, und mir verzeihen, wenn ich nach meiner Art und Denkweise, nach Herankommen und Stellung, kein anmutigeres Bild finde, als wie sie uns der deutsche Mittelstand in seinen reinen Häuslichkeiten sehen lässt.
– Johann Wolfgang von GoetheJe mehr ihm das Leben entglitt, desto mehr wurde er Dichter.
– Wilhelm RaabeZorn oder Haß in Worten, oder Mienen blicken zu lassen ist unnütz, ist gefährlich, ist unklug, ist lächerlich, ist gemein.
– Arthur SchopenhauerIch glaub' und glaub's und glaub', ich glaube richtig.
– Ludovico AriostoIn Amerika kann man alt werden, ohne erwachsen werden zu müssen.
– Thomas GottschalkVieles ist zu zart, um gedacht, noch mehreres, um besprochen zu werden.
– NovalisWas hier die Wirtschaft spart, zahlt später die Gesellschaft tausendfach zurück.
– Lewis HineDamits Dir Spaß noch macht, // mußt Du Dich schon bequemen, // das Leben immerhin // ein bischen ernst zu nehmen.
– Otto Erich HartlebenWas der Zeit unterworfen ist, das brauche; was ewig ist, danach strebe.
– Thomas von KempenEs lebe, wer sich tapfer hält!
– Johann Wolfgang von GoetheJe mehr du die Weiber durchschautest, desto weniger, Freund, wirst du verstehen - das Weib.
– Otto Erich HartlebenDen Stolz hat Gott noch stets vernichtet und Demut immer aufgerichtet.
– Carl Leberecht ImmermannWer lange lebt, hat viel erfahren, // Nichts Neues kann für ihn auf dieser Welt geschehn.
– Johann Wolfgang von GoetheKann man auch nur den Gedanken wagen, glücklich zu sein, wenn alles in Elend darnieder liegt?
– Heinrich von KleistHast du, habe ich nur so lange das Recht zu leben, solange wir produktiv sind, solange wir von anderen als produktiv anerkannt werden? Wenn man den Grundsatz aufstellt und anwendet, daß man den »unproduktiven« Mitmenschen töten darf, dann wehe uns allen, wenn wir alt und altersschwach werden!
– Clemens August Graf von GalenNichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen.
– Johann Wolfgang von GoetheWenn ich schon mal zu früh sterben sollte, dann wie James Dean - auf einer Kreuzung, im Porsche. Zack. Aus.
– FalcoMich haben sie falsch geboren.
– Kurt TucholskyWas mich nicht umbringt, macht mich stärker.
– Friedrich NietzscheDas erste und letzte, was vom Genie gefordert wird, ist Wahrheitsliebe.
– Johann Wolfgang von GoetheWar einst ein Anarchisterich, // der hatt den Attentatterich // Er schmiß mit Bomben um sich rum; // es knallte nur so: bum bum bum. // Einst kam der Anarchisterich // an einen Schloßhof fürstelich, // und unterm Rock verborgen fein // trug er ein Bombombombelein.
– Erich MühsamNachahmen und Nacheifern ist zweierlei.
– August Julius LangbehnEs gibt keine andere Offenbarung als die Gedanken der Weisen.
– Arthur SchopenhauerSolange es geht, muss man Milde walten lassen, denn jeder kann sie brauchen.
– Theodor FontaneWoyzeck, es schaudert mich, wenn ich denke, daß sich die Welt in einem Tag herumdreht. Was 'n Zeitverschwendung! Wo soll das hinaus? Woyzeck, ich kann kein Mühlrad mehr sehen, oder ich werd melancholisch.
– Georg Büchner