Zufällige Zitate
Es ist wirklich schwer einzusehen, wie Menschen, die der Gewohnheit, sich selbst zu regieren, vollständig entsagt haben, im stande sein könnten, diejenigen gut auszuwählen, die sie regieren sollen.
– Alexis de TocquevilleFür das Lebendige ist kein Ersatz.
– NovalisWer aber seine Krankheit nicht offenbart, kann auch kaum Heilung davon finden. Die Liebe ist eine Wunde im Inneren und tritt keineswegs nach außen in Erscheinung. Sie ist eine Krankheit, die deshalb lang anhält, weil sie von der Natur kommt.
– Marie de FranceDer Staat ist Pflanzschule der Menschenveredlung.
– Zacharias WernerDas Publikum ist wunderbar nachsichtig. Es verzeiht alles außer Genie.
– Oscar WildeWie ist jede – aber auch jede – Sprache schön, wenn in ihr nicht nur geschwätzt, sondern gesagt wird!
– Christian MorgensternDer Begriff »Fortschritt« allein setzt bereits die Horizontale voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen.
– Joseph RothSollst nicht uns lange klagen, // Was alles dir wehe thut. // Nur frisch, nur frisch gesungen! // Und alles ist wieder gut.
– Adelbert von ChamissoEinst hatt ich einen schönen Traum; // Da sah ich einen Apfelbaum, // Zwei schöne Äpfel glänzten dran, // Sie reizten mich, ich stieg hinan.
– Johann Wolfgang von GoetheHeutzutage gibt es Belohnungen für die, die Gutes schlecht machen.
– TerenzDie Gewohnheit ist das enorme Schwungrad der Gesellschaft und ihr wertvollster konservativer Agent.
– William JamesIch leb und waiß nit, wie lang, // ich stirb und waiß nit wann, // ich far und waiß nit wahin, // mich wundert, das ich frölich bin.
– Martinus von BiberachDie weiße Rasse ist die zukünftige, ist die am Geiste schaffende Rasse.
– Rudolf SteinerDer Rhein, // Und wär's nur um den Wein, // Der Rhein soll deutsch verbleiben.
– Georg HerweghDer Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
– Erasmus von RotterdamDie Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
– Albert EinsteinDas Bewußtsein, auf sich selbst zu stehen, erzeugt neues Leben, eine gesteigerte geistige und ökonomische Production und Productivität.
– Gustav SchmollerWie man zu einem Hausdach dank eines Bambusstammes, einer Treppe oder auf verschiedene Arten gelangen kann, genauso so verschieden sind die Wege und Weisen, welche hin zu Gott führen. In der Welt ist jede Religion ein Weg, um Ihm nahezuwerden
– RamakrishnaHabe Mut zu dir selbst, und such deinen eigenen Weg.
– Janusz KorczakIn den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Innres, krankes, wundes heilt in seinem Blick.
– Friederike KempnerWie glücklich diese Menschen in Deutschland sind! Alle werden sie dick, alle heiraten sie. Nur unsereiner wandert mager durch sein Jahrhundert und ist kein Familienvater voll Zärtlichkeit und Güte.
– Georg WeerthDer lange Schnurrbart ist eigentlich nur // Des Zopftums neuere Phase: // Der Zopf, der ehemals hinten hing, // Der hängt jetzt unter der Nase.
– Heinrich HeineAuf der einen Seite wächst die Freude am Wohlstand, auf der anderen bemächtigt sich die Regierung mehr und mehr aller Quellen des Wohlstandes.
– Alexis de TocquevilleGerecht ist auf Erden immer jene Sache, welche mehr Arme hat und bessere Gewehre.
– Karl Emil FranzosVor die Tugend haben die unsterblichen Götter den Schweiß gesetzt.
– HesiodVon der Kleinwelt des Süßwassers aus eröffnet sich das beste Verständnis für alle großen Fragen der Biologie.
– Raoul Heinrich FrancéJede Epoche ist unmittelbar zu Gott, und ihr Wert beruht gar nicht auf dem, was aus ihr hervorgeht, sondern in ihrer Existenz selbst, in ihrem Eigenen selbst
– Leopold von RankeDie beste Rechtfertigung hilft nur zu häufig nur dazu, den Verdruß noch größer zu machen.
– Wilhelm RaabeLaß mich ein Kind seyn, sey es mit!
– Friedrich SchillerDem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze.
– Friedrich SchillerDie Leute befinden sich ganz wohl dabei. Sie haben Unglück; kann man mehr verlangen um gerührt, edel, tugendhaft oder witzig zu sein, oder um überhaupt keine Langeweile zu haben? - Ob sie nun an der Guillotine oder am Fieber oder am Alter sterben! Es ist noch vorzuziehen, sie treten mit gelenken Gliedern hinter die Kulissen und können im Abgehen noch hübsch gestikulieren und die Zuschauer klatschen hören.
– Georg BüchnerDas Wort verwundet leichter, als es heilt.
– Johann Wolfgang von GoetheSobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden
– Gerhart HauptmannWeibergedanken eilen immer ihren Handlungen voraus.
– William ShakespeareGegenseitiges Mißverstehen ist die geeignete Grundlage für eine Ehe.
– Oscar WildeWas ist Wahrheit? In der Religion: die Lehrmeinung, die überlebt hat. In der Wissenschaft: die jüngste aufsehenerregende Entdeckung. In der Kunst: unsere momentane Laune.
– Oscar WildeNur die Liebe zur Ehre altert nicht, und das, woran sich das tatenlose Alter am meisten freut, ist nicht, wie man behauptet, das Geld, sondern die Ehre.
– ThukydidesDie wahre Kritik des Dogmas ist seine Geschichte.
– David Friedrich StraußLieben heißt, in dem Anderen sich selbst erobern.
– Friedrich Hebbel