Zufällige Zitate
Das Kennzeichen des unreifen Menschen ist, daß er für eine Sache nobel sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache leben möchte.
– Wilhelm StekelEs sollte jeder Pfarrer eine Hantierung daneben treiben, so würde mancher nüchterner denken. Wer ganz allein aufs Geistliche sieht, der bekommt einen Rausch darinnen.
– Philipp Matthäus Hahn»Wer hat euch herfahren geheißen?« - »Ich heiße nicht Herfahren, das ist ein kurioser Name!«
– Georg BüchnerWir trachten nach anderen Lebensformen, weil wir die unsere nicht zu nutzen verstehen. Wir wollen über uns hinaus, weil wir nicht erkennen, was in uns ist. Doch wir mögen auf noch so hohe Stelzen steigen - auch auf ihnen müssen wir mit unseren Beinen gehen. Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.
– Michel de MontaigneMord rufen und des Krieges Hund' entfesseln.
– William ShakespeareIn der Regel ist alle Angewohnheit verwerflich.
– Immanuel KantEs ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
– Albert EinsteinSustine heißt: erdulde, und gewöhne dich zu ertragen!
– Immanuel KantRinge, Deutscher, nach römischer Kraft, nach griechischer Schönheit, // Beides gelang dir, doch nie glückte der gallische Sprung.
– Johann Wolfgang von GoetheIndessen sind doch die meisten unter den Planeten gewiß bewohnt, und die es nicht sind, werden es einst werden.
– Immanuel KantEin Brief errötet nicht.
– CiceroIm Anfang war die Tat!
– Johann Wolfgang von GoetheEs ist eine Wollust, einen großen Mann zu sehn.
– Johann Wolfgang von GoetheIch bin weder Reaktionär noch Absolutist, ich halte den Absolutismus für eine unmögliche Sache; aber ich halte mich an unsere geschriebenen Verfassungen, die wir in Deutschland und in Preußen besitzen [...].
– Otto von BismarckEs darf daher die Strebsamen nicht wundern, wenn dergleichen Leute auch uns verspotten. Mathematische Dinge werden für Mathematiker geschrieben, die, wenn mich meine Meinung nicht täuscht, einsehen werden, dass diese unsre Arbeiten auch an dem kirchlichen Staate mit bauen, dessen höchste Stelle Deine Heiligkeit jetzt einnimmt.
– Nicolaus CopernicusDas Lachen ist der Regenbogen, der dunklem Grund des Sturmes entsteigt.
– Anastasius GrünEin Zensor ist ein menschgewordener Bleistift oder ein bleistiftgewordener Mensch, ein fleischgewordener Strich über die Erzeugnisse des Geistes, ein Krokodil, das an den Ufern des Ideenstromes lagert und den darin schwimmenden Literaten die Köpf' abbeißt. [...] Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.
– Johann Nepomuk Nestroy[Tätigkeit] ist die letzte Zuflucht derer, die nicht verstehen zu träumen.
– Oscar WildeFordre kein lautes Anerkennen! Könne was, und man wird dich kennen.
– Paul HeyseDie Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen.
– Karl MarxDer Künstler kann und muss, als Mensch, die Heiligkeit der Moral einsehen und respektieren, als Künstler braucht er von der Moral keine Notiz zu nehmen, nur muss er in seinen Darstellungen die ewige Sittlichkeit nicht verletzen.
– Zacharias WernerKäme er, man würde ihn zum zweiten Mal kreuzigen.
– Johann Wolfgang von GoetheDas reizt nicht mehr, und was nicht reizt, ist tot.
– Johann Wolfgang von GoetheNur durch geregelte Übung könnte man vorwärts kommen.
– Johann Wolfgang von GoetheWenn die Küsse deines Majors heißer brennen als die Tränen deines Vaters — stirb!
– Friedrich SchillerWenn längere Zeit nach dem Tode eines geliebten Wesens einen der alte Schmerz überkommt, so überlege man, was der Tote versäumt habe, während man selbst und die andern weiterlebten.
– Wilhelm Raabeim Zusammensetzen selbst liegt die Energie der Rede; nichts mehr.
– Johann Gottfried HerderIch habe einen Platz in Gottes Plan, auf Gottes Erde, den kein anderer hat.
– John Henry NewmanEine ausgewählte Büchersammlung ist und bleibt der Brautschatz des Geistes und des Gemüthes.
– Karl Julius WeberDas eigene Ich ist ein ärmlicher Mittelpunkt für eines Mannes Handeln.
– Francis BaconAbergläubische Handlungen oder die Benutzung von magischen Gegenständen, z.B. Amuletten sind an sich wirkungslos, stellen aber eine Art Kommunikationsmittel mit Dämonen dar und bewirken den stillschweigenden Abschluss eines Dämonenpakts durch den Willen des Ausübenden und die dem Dämon gegebenen Zeichen.
– Augustinus von HippoEs sinnt Gewalt und List nur dies Geschlecht; // Was will, was soll, was heißet denn das Recht? // Hast du die Macht, du hast das Recht auf Erden.
– Adelbert von ChamissoDie Rach ist kein vergeßlich Weib,/ Sie dringt zwar langsam auf den Leib, /Allein mit desto schärferm Streiche.
– Johann Christian GüntherKinder Handlungen als edele, großemütige, verdienstliche zum Muster aufzustellen, in der Meinung, sie durch Einflößung eines Enhusiasmus für dieselbe einzunehmen, ist vollends zweckwidrig.
– Immanuel KantGetretner Quark // Wird breit, nicht stark.
– Johann Wolfgang von GoetheDie Buchhändler sind alle des Teufels, für sie muß es eine eigene Hölle geben
– Johann Wolfgang von GoetheArbeit um der Arbeit willen ist gegen die Natur.
– John LockeDenn wie ein Kranker eines Arztes bedarf, so bedürfen die Dinge eines Philosophen, so wie ein Christ seines Erlösers, so bedarf auch ein jedes Werk seines Meisters[1].
– ParacelsusZerronnen // Wie gewonnen.
– Johann Wolfgang von GoetheMusik ist die höhere Potenz der Poesie.
– Robert Schumann