Zufällige Zitate
Dem alles nur im Geist geschah // Du meinst, die Grenze sei so nah, // Dein armes Sein in Gottes Licht zu zücken, // Du unlösbarer Zeitvertreib, // Du mußt, o unverklärter Leib, // Den Stein erst überm Grabe rücken.
– Konrad Weiß (Dichter)Glattes Eis // Ein Paradeis // Für Den, der gut zu tanzen weiss.
– Friedrich Nietzsche[...] hält uns daher ein Componist vor seiner Musik ein Programm entgegen, so sag' ich: »vor allem lass mich hören, dass du schöne Musik gemacht, hinterher soll mir auch dein Programm angenehm sein«.
– Robert SchumannEine scharfe Zunge ist das einzige Schneidwerkzeug das bei andauerndem Gebrauch schärfer wird.
– Washington IrvingNach einem guten Dinner kann man jedem verzeihen, selbst seinen eigenen Verwandten.
– Oscar WildeEs ist noch nicht aller Tage Abend
– Titus LiviusWenn wir aber auf die Syrer schauen, die jetzt als Asylsuchende zu uns kommen, da finden Sie top ausgebildete Fachkräfte.
– Aydan ÖzoguzNichts gibt mir größere Rätsel auf als Zeit und Raum. Und doch bekümmert mich nichts weniger als Zeit und Raum, weil ich nie einen Gedanken an sie verschwende.
– Charles LambDer Boden des Vaterlandes sei allen teuer.
– CiceroIch kann mir keinen persönlichen Gott denken, der die Handlungen der einzelnen Geschöpfe direkt beeinflusste oder über seine Kreaturen direkt zu Gericht säße.
– Albert EinsteinDie Argumentation im allgemeinen: Ich bin an F[elice]. verloren.
– Franz KafkaEchtes ehren, Schlechtem wehren, Schweres üben, Schönes lieben!
– Paul HeyseEinen sicheren Freund erkennt man in einer unsicheren Lage.
– Quintus EnniusDie Entdeckung von Amerika war schon sehr wunderbar, aber noch viel wunderbarer wäre es gewesen, wenn man es nicht entdeckt hätte.
– Mark TwainBrecht das Doppeljoch entzwei! // Brecht die Noth der Sklaverei! // Brecht die Sklaverei der Noth! // Brot ist Freiheit, Freiheit Brot!
– Georg Herwegh[...] ein Mathematiker, der nicht etwas Poet ist, wird nimmer ein vollkommener Mathematiker sein.
– Karl WeierstraßIhr hättet Mitleid zeigen müssen // mit ihm, den Gott gezeichnet hat, // ihn nach den Leiden fragen müssen!
– Wolfram von EschenbachDie bildende Kunst gibt die Dinge nicht, wie sie sind, sondern wie sie gesehen werden.
– Konrad FiedlerTakt ist unhörbare Harmonie.
– Richard von SchaukalDas Lesen liegt an der Schwelle des geistigen Lebens; es kann uns darin einführen, aber es ist nicht dieses Leben.
– Marcel ProustVon weitem sieht eine Ehe außerordentlich einfach aus: Zweie heiraten, bekommen Kinder.
– Hans FalladaVerlorene Zeit wird nie wieder gefunden.
– Benjamin Franklinder Himmel ist das umfangende, spendende, wesentlich feurige, männliche Prinzip, die Erde aber das umarmte, empfangende, dunkle, feuchte, weibliche Prinzip; aus der Verknüpfung beider sind alle Dinge hervorgegangen.
– Joseph GörresGott ist immer mit den stärkeren Bataillonen.
– Friedrich II. (Preußen)So lange also die Eitelkeit der menschlichen Gemüter noch mächtig sein wird, so lange wird sich das Vorurteil auch erhalten, d.i. es wird niemals aufhören.
– Immanuel KantAn ungebildeten Leuten ärgert einen Eigennutz nicht.
– Jean PaulDie Uhr schlägt keinem Glücklichen
– Friedrich SchillerLeidend lernt ich viel.
– Johann Wolfgang von GoetheJe vollständiger man ein Individuum lieben oder bilden kann, je mehr Harmonie findet man in der Welt: je mehr man von der Organisation des Universums versteht, je reicher, unendlicher und weltähnlicher wird uns jeder Gegenstand.
– Friedrich SchlegelNun ging mir eine neue Welt auf. Ich näherte mich den Gebirgen, die sich nach und nach entwickelten.
– Johann Wolfgang von GoetheWeißt du nichts von der ewigen Jugend des Todes? Das alternde Leben soll sich nach Gottes Willen an der ewigen Jugend des Todes verjüngen. Das ist der Sinn und das Rätsel des Todes. Weißt du das nicht?
– Walter Flex