Georg Wilhelm Friedrich Hegel Zitate
22 bekannte Zitate von Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Egal ob lustige Zitate von Georg Wilhelm Friedrich Hegel oder Zitate zum Nachdenken, hier werden Sie garantiert fündig. Entdecken Sie jetzt tolle Zitate von Georg Wilhelm Friedrich Hegel zum Liken, Teilen und Weiterschicken!Denn jeder Staat muss freie Menschen als mechanisches Räderwerk behandeln; und das soll er nicht; also soll er aufhören.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelDie Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelNationen, die in sich unverträglich sind, gewinnen durch Kriege nach außen Ruhe im Innern.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelDie Katholiken hatten die Stellung von Unterdrückern, die Protestanten die der Unterdrückten
– Georg Wilhelm Friedrich HegelWas die Erfahrung aber und die Geschichte lehren, ist dieses, daß Völker und Regierungen niemals etwas aus der Geschichte gelernt und nach Lehren, die aus derselben zu ziehen gewesen wären, gehandelt haben.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelDie Weltgeschichte ist nicht der Boden des Glücks. Die Perioden des Glücks sind leere Blätter in ihr.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelJede Vorstellung ist eine Verallgemeinerung, und diese gehört dem Denken an. Etwas allgemein machen, heißt, es denken.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelDas Wahre ist das Ganze.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelGeschichte ist nur das, was in der Entwicklung des Geistes eine wesentliche Epoche ausmacht.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelDas reine Sein und das reine Nichts ist also dasselbe.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelBier treibt auf Urin.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelEs wird das Jetzt gezeigt, dieses Jetzt. Jetzt; es hat schon aufgehört zu sein, indem es gezeigt wird; das Jetzt, das ist, ist ein anderes als das gezeigte, und wir sehen, daß das Jetzt eben dieses ist, indem es ist, schon nicht mehr zu sein. Das Jetzt, wie es uns gezeigt wird, ist es ein gewesenes, und dies ist seine Wahrheit; es hat nicht die Wahrheit des Seins.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelWer denkt abstrakt? Der ungebildete Mensch, nicht der gebildete. Die gute Gesellschaft denkt darum nicht abstrakt, weil es zu leicht ist, weil es zu niedrig ist, niedrig nicht dem äußeren Stande nach, nicht aus einem leeren Vornehmtun, das sich über das wegzusetzen stellt, was es nicht vermag, sondern wegen der inneren Geringheit der Sache.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelWenn die Philosophie ihr Grau in Grau malt, dann ist eine Gestalt des Lebens alt geworden, und mit Grau in Grau lässt sie sich nicht verjüngen, sondern nur erkennen; die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelWer etwas Großes will, der muß sich, wie Goethe sagt, zu beschränken wissen. Wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts. Es gibt eine Menge interessante Dinge in der Welt; spanische Poesie, Chemie, Politik, Musik, d. ist alles sehr interessant, und man kann es keinem übel nehmen, der sich dafür interessiert; um aber als ein Individuum in einer bestimmten Lage etwas zustande zu bringen, muß man sich an etwas Bestimmtes halten und seine Kraft nicht nach vielen Seiten hin zersplittern.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelDie Ungeduld verlangt das Unmögliche, nämlich die Erreichung des Ziels ohne die Mittel.
– Georg Wilhelm Friedrich HegelDer Mut der Wahrheit, der Glaube an die Macht des Geistes ist die erste Bedingung der Philosophie.
– Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Zitate als Bilder!
Viele Zitate über Georg Wilhelm Friedrich Hegel als Bild, tolle kostenlose Georg Wilhelm Friedrich Hegelzitatbilder zum Liken, Teilen und Weiterschicken!![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |